Spiel und Spaß mit Alltagsgegenständen
Im Eltern-Kind-Turnen geht es darum, mit einfachen Alltagsgegenständen große
Bewegungsfreude zu schaffen. Gemeinsam mit deinem Kind entdeckst du, wie alltägliche Objekte zu vielseitigen Spiel- und Sportgeräten werden. Dabei wird nicht nur die motorische Entwicklung gefördert, sondern auch eure Fantasie angeregt – und das alles in einer gemeinsamen Zeit. Sammle kreative Ideen und Inspirationen für zu Hause und erlebe, wie viel Spaß Bewegung machen kann!
Datum: | 2. Block ab Montag, 24.03.25 |
Uhrzeit: | 16:30 – 17:30 Uhr |
Ausführende/er: | Laura Lebeda / BSc, selbstständige Trainerin und Inhaberin der Lebeda Sport OG, diversen staatl. Ausbildungen (BSPA) in Gesundheitssport, Athletik und Schwimmen sowie dipl. Schwimmtrainerin |
Ort: | Turnsaal VS Wörgl |
Alter: | 4 – 5,5 Jahren |
Kosten: | € 60,-/ 5 Termine |
Ein Ort des Austauschs.
Dieser kostenlose, offene Baby- und Kleinkindtreff richtet sich an alle, die mit ihrem Kind eine feine Zeit verbringen möchten. Wir schaffen Raum und Rahmen, der einen achtsamen und wertschätzenden Umgang gewährleistet und euch ermöglicht, Freundschaften zu schließen, euch auszutauschen und Fragen zu stellen.
Wir möchten euch auch die Möglichkeit bieten, an kurzen Vorträgen zu aktuellen Themen im Erziehungsalltag teilzunehmen, während eure Kinder spielen.
Die neue Themen:
Datum: | 1 x im Monat ab Montag, 07.04.25 / Weitere Termine: 05.05., 02.06., 30.06. |
Uhrzeit: | 09:45-11:15 Uhr |
Ausführende/er: | Judith Szautner/ Waldorfkindergartenpädagogin, interdisziplinäre Frühförderin, Familienbegleiterin bei Netzwerk Gesund ins Leben |
Ort: | Volkshaus Wörgl |
Alter: | Baby- und Kleinkind |
Kosten: | kostenlos |
Beim Eltern-Kind-Yoga tauchen wir gemeinsam in die Welt der Achtsamkeit ein. Abwechslungsreiche Erlebnisgeschichten lassen uns einzeln oder auch im Team Asanas (Haltungen) meistern. Wir fliegen hoch wie ein Adler, sind stark und mutig wie Tiger und machen uns lang wie eine Giraffe. Entspannungsreisen, gemeinsame Spiele und wohltuende Massageübungen fördern die Bindung zueinander und schaffen einen Ausgleich zum bewegten Alltag.
Datum: | 2. Block ab Donnerstag, 10.04.25 |
Uhrzeit: | 15:30 – 16:30 Uhr |
Ausführende/er: | Sabine Breitsameter, Flügelfrei Yoga / zertifizierte Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene |
Ort: | Kinderhaus Miteinander |
Alter: | ab 3 Jahren |
Kosten: | € 84,-/ 6 Termine |
Tauchen wir zusammen in eine musikalische Entdeckungsreise der Sinne!
Wir möchten gemeinsam mit den Kindern singen, musizieren, tanzen und uns zu verschiedenen musikalischen Rhythmen bewegen, kindgerechte Instrumente entdecken und verschiedene Elemente der Musik spielerisch kennenlernen, die die Entwicklung der Sinne, die Motorik, das emotionale Wohlbefinden und auch die Sprachentwicklung stärken. Den Kindern wird dabei ausreichend Freiraum gegeben, ihre individuelle musikalische Ausdrucksweise zu finden. Wiederholungen spielen eine wichtige Rolle, die den Kindern Sicherheit geben, das Lernen erleichtern und die Freude an der Musik vertiefen. Im Zentrum steht die lustvolle, kreative Interaktion innerhalb der Gruppe und der Wunsch, eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder durch Musik zu fördern!
Datum: | 2. Block ab Dienstag, 29.04.25 /3. Block ab Dienstag, 10.06.25 |
Uhrzeit: | 09:45 – 10:45 Uhr |
Ausführende/er: | Mariarita Sanapo/ Kinderkrippen & Kindergartenassistentin |
Ort: | Volkshaus Wörgl |
Alter: | ab 1,5 Jahre |
Kosten: | € 60,-/ 6 Termine |
In einer kleinen, gemütlichen Runde gehen wir auf eine entspannte musikalische Entdeckungsreise, die durch das Erlebnis in der Gruppe besonders gestärkt wird.
Gemeinsam singen, tanzen und spielen wir mit Klängen, kindgerechten Instrumenten, einfachen Liedern, Reimen, Kniereitern und Fingerspielen, die den Kindern ein Gefühl von Nähe und Wohlbefinden schenken. Die Lieder und Spiele wiederholen sich regelmäßig, sodass die Kinder schnell ein vertrautes Gefühl entwickeln. Dies weckt Freude, und die Kinder beginnen, aktiv mitzuwirken, sei es durch Klatschen, Mitsingen oder Bewegungen zur Musik. Es geht darum, Musik lustvoll mit allen Sinnen zu erleben, Spaß daran zu haben, eine gute Zeit zu verbringen und der Wunsch, eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder durch Musik zu fördern!
Datum: | 2. Block ab Dienstag, 29.04.25 /3. Block ab Dienstag, 10.06.25 |
Uhrzeit: | 11:00 – 12:00 Uhr |
Ausführende/er: | Mariarita Sanapo/ Kinderkrippen & Kindergartenassistentin |
Ort: | Volkshaus Wörgl |
Alter: | ab 6 Monate bis ca. 18 Monate |
Kosten: | € 60,-/ 6 Termine |
Kinder ab einem Jahr befinden sich in einer spannenden Entwicklungsphase, in der sie ihre Bewegungen zunehmend sicherer ausführen und beginnen, ihre Umwelt mit Händen, Füßen und allen Sinnen zu erkunden. In der Spielgruppe wird die Grobmotorik durch Bewegungs- und Kletteraktivitäten gefördert, während gezielte Übungen die Feinmotorik durch eine geschickte Hand-Augen-Koordination stärken. Freiräume für kreatives Spielen ermöglichen den Kindern, neue Fähigkeiten zu erproben. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Liebsten in einem geschützten Umfeld zu beobachten und dabei Vertrauen in die Geschicklichkeit ihres Kindes zu entwickeln.
Datum: | 2. Block ab Donnerstag, 08.05.25 |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
Ausführende/er: | Sandra Löschnigg / Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Naturpädagogin |
Ort: | Volkshaus Wörgl |
Alter: | 1 - 2 Jahre |
Kosten: | € 49,-/ 7 Termine |
Kinder ab zwei Jahren strotzen vor Energie und Entdeckungsfreude. In dieser Phase entwickeln sie immer mehr Geschick in ihren Bewegungen, verbessern ihre Koordination und beginnen, erste soziale Kontakte zu knüpfen. Mit gezielten Aktivitäten, die sowohl die Grob- und Feinmotorik als auch Kreativität und Gemeinschaftssinn fördern, begleiten wir diese aufregende Entwicklungsreise. Eine spannende Mischung aus geführten Übungen und freiem Spiel ermöglicht es den Kleinen, nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional zu wachsen – und dabei ständig neue, faszinierende Dinge zu entdecken.
Datum: | 2. Block ab Montag, 12.05.25 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:00 Uhr |
Ausführende/er: | Sandra Löschnigg / Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Naturpädagogin |
Ort: | Kinderhaus Miteinander |
Alter: | 2 – 3 Jahre |
Kosten: | € 49,-/ 7 Termine |
Kinder ab einem Jahr befinden sich in einer spannenden Entwicklungsphase, in der sie ihre Bewegungen zunehmend sicherer ausführen und beginnen, ihre Umwelt mit Händen, Füßen und allen Sinnen zu erkunden. In der Spielgruppe wird die Grobmotorik durch Bewegungs- und Kletteraktivitäten gefördert, während gezielte Übungen die Feinmotorik durch eine geschickte Hand-Augen-Koordination stärken. Freiräume für kreatives Spielen ermöglichen den Kindern, neue Fähigkeiten zu erproben. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Liebsten in einem geschützten Umfeld zu beobachten und dabei Vertrauen in die Geschicklichkeit ihres Kindes zu entwickeln.
Datum: | 2. Block ab Mittwoch, 14.05.25 |
Uhrzeit: | 10:00 - 11:30 Uhr |
Ausführende/er: | Sandra Löschnigg / Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Naturpädagogin |
Ort: | Volkshaus Wörgl |
Alter: | 1 - 2 Jahre |
Kosten: | € 55,-/ 8 Termine |
Um das Haus kennenzulernen und den Einstieg ins Kinderhaus gut zu begleiten, bieten wir einmal wöchentlich einen Eltern-Kind-Eingewöhnungsnachmittag an. Das selbständige Tun des Kindes in entspannter Atmosphäre steht in dieser Eltern-Kind-Gruppe im Mittelpunkt.
Datum: | jeden Montag, ab 17.02.25 |
Uhrzeit: | 14:30 - 17:00 Uhr |
Ausführende/er: | Pädagog*innen vom Kinderhaus Miteinander |
Ort: | Kinderhaus Miteinander |
Alter: | Eltern-Kind-Loslösungsgruppe |
Kosten: | € 4,-/ pro Termin |
Wasser- und Materialgewöhnung durch Spiel und Spaß im Wasser
Im Eltern-Kind-Schwimmen geht es darum, eine liebevolle Verbindung zwischen deinem Kind und dem Wasser aufzubauen. Durch spielerische Übungen fördern wir die Gewöhnung und das Vertrauen in das Element Wasser. Gemeinsam tasten wir uns Schritt für Schritt an das Schwimmenlernen heran, dabei werden auch erste Erfahrungen mit schwimmfördernden Materialien gesammelt. Unser Ziel ist es, dass sich die Kinder sicher und wohl im Wasser fühlen, die Schwerelosigkeit genießen und lernen, ihren Körper zu kontrollieren. Durch diese spielerischen Übungen legen wir eine stabile Basis, damit die Kinder sich später sicher im Wasser bewegen können.
Datum: | ab Dienstag, 18.02.25 |
Uhrzeit: | 09:00 – 10:00 & 10:00 – 11:00 Uhr |
Ausführende/er: | Laura Lebeda / BSc, selbstständige Trainerin und Inhaberin der Lebeda Sport OG, diversen staatl. Ausbildungen (BSPA) in Gesundheitssport, Athletik und Schwimmen sowie dipl. Schwimmtrainerin |
Ort: | Das Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten |
Alter: | 2 – 3,5 Jahren |
Kosten: | € 125,- (inkl. Eintritt) / 5 Termine |